Änderungen von Dokument Dymo
Zuletzt geändert von mirconnect am 2024/04/14 00:35
Von Version 3.1
bearbeitet von loppermann
am 2024/04/07 18:26
am 2024/04/07 18:26
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.1
bearbeitet von loppermann
am 2024/04/07 10:32
am 2024/04/07 10:32
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 1 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -Projekte.WebHome - Syntax
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - XWiki2.11 +markdown+github 1.0 - Inhalt
-
... ... @@ -1,19 +1,17 @@ 1 -= Dymo Webinterface = 2 - 1 +# Dymo Webinterface 3 3 Stuff, der im Space nicht beschriftet ist, gehört dem Space. Beschrifte also dein Zeug! Um es dir nicht zu schwer zu machen, haben wir dafür wir zwei Ettiketten Drucker, welche über ein komfortables Webinterface erreichbar sein. Dort gibt es ein paar Vorlagen z.B. für Dauerleihgaben oder mit Freitext. 4 4 5 -[ [image:web2dymo.png||data-xwiki-image-style-alignment="end"]]4 + 6 6 7 -== How to == 8 - 9 -* Webinterface unter [[dymo.wwlabs.space>>https://dymo.wwlabs.space]] öffnen 6 +## How to 7 +* Webinterface unter [dymo.wwlabs.space](https://dymo.wwlabs.space) öffnen 10 10 * Vorlage auswählen 11 11 * Textfelder ausfüllen 12 12 * Ducker oder Vorschau anzeigen lassen 13 13 * Das Ettikett kommt je nach größe aus einem der beiden Drucker 14 14 15 -== Nice to know == 13 +## Nice to know 14 +Die Webseite für die beiden Drucker läuft als Docker Container auf unserem Docker-Host nuc.wwlabs.space. Ein PHP Script stellt die Seite zur Verfügung. Das Ettiket wird als PDF an CUPS übergeben, der dieses auf einem der beiden Dymos druckt. Die Drucker hängen an einem USB-Device-Server und werden per RAW Socket vom CUPS angesprochen. Der Code für den Container [web2dymo-docker](https://github.com/Westwoodlabs/web2dymo-docker) ist in unseren [GitHub Repos](https://github.com/Westwoodlabs) zu finden. 16 16 17 -Die Webseite für die beiden Drucker läuft als Docker Container auf unserem Docker-Host nuc.wwlabs.space. Ein PHP Script stellt die Seite zur Verfügung. Das Ettiket wird als PDF an CUPS übergeben, der dieses auf einem der beiden Dymos druckt. Die Drucker hängen an einem USB-Device-Server und werden per RAW Socket vom CUPS angesprochen. Der Code für den Container [[web2dymo-docker>>https://github.com/Westwoodlabs/web2dymo-docker]] ist in unseren [[GitHub Repos>>https://github.com/Westwoodlabs]] zu finden. 18 - 19 19 hf&gl Fab!an 17 +
- web2dymo.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.loppermann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -25.6 KB - Inhalt