Zuletzt geändert von loppermann am 2024/04/07 20:45

Zeige letzte Bearbeiter
1 Protokoll der Mitgliederversammlung vom 11. Februar 2021
2 ===========================================================
3
4 **Anwesend**: (...)
5
6 **Anzahl stimmberechtigter Mitglieder:** 17
7
8 **Beginn der Sitzung:** 18:07 Uhr
9 **Ende der Sitzung:** 22:45 Uhr
10
11 ## TOP 1. Begrüßung
12 Der Vorsitzende eröffnet die 5. Mitgliederversammlung und begrüßt die Teilnehmer. Es wird die Anwesenheit eines Gasts festgestellt.
13
14 ---
15 **Antrag**
16 Der Vorsitzende beantragt die Zulassung von Gästen zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung.
17
18 ---
19 **Ja: 16**
20 **Nein: 0**
21 **Enthaltung: 1**
22 Der Antrag wird von der Mitgliederversammlung angenommen.
23
24 ---
25 ## TOP2 Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollierenden
26
27 ---
28 **Antrag**
29 Der Kassenwart schlägt Patric Steffen als Versammlungsleiter vor.
30
31 ---
32 **Ja: 14**
33 **Nein: 0**
34 **Enthaltung: 3**
35 Patric Steffen wird von der Mitgliederversammlung zum Versammlungsleiter gewählt.
36
37 ---
38
39 ---
40 **Antrag**
41 Der Vorsitzende schlägt Ansgar Taflinski als Protokollierenden der Mitgliederversammlung vor.
42
43 ---
44 **Ja: 15**
45 **Nein: 0**
46 **Enthaltung: 2**
47 Ansgar Taflinski wird von der Mitgliederversammlung zum Protokollierenden gewählt.
48
49 ---
50
51 ## TOP 3 Feststellung der Beschlussfähigkeit
52
53 Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest.
54
55 ## TOP4 Der Vorsitzende stellt die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest.
56 Der Vorsitzende verliest die Tagesordnung:
57 1. Bericht des Vorstands und der Kassenprüfer
58 2. Entlastung des Vorstands
59 3. Wahl des Vorstands und der Kassenprüfer
60 4. Diskussion und Abstimmung über Satzungsänderungsanträge
61 5. Diskussion und Abstimmung über eine Raumordnung (einschließlich Vergabe von Schließberechtigungen)
62 6. Sonstiges
63
64 ## TOP5 Bericht des Vorstands und der Kassenprüfer
65 Der Kassenwart berichtet, dass das Jahr 2020 aus finanzieller Sicht für den Verein trotz sehr eingeschränkten Vereinslebens positiv verlaufen ist:
66 Ausgaben 2020: 6784,96 €
67 Einnahmen 2020: 8101,08 €
68
69 Insgesamt ist zum Jahresabschluss in der Vereinskasse ein Zuwachs von 1316,12 € zu verzeichnen.
70 Der Kassenstand des Vereins beträgt zum Jahresabschluss 6789,40 €.
71 Ausschlaggebend für die positive Entwicklung war ein Zuwachs des Vereins um sechs neue Mitglieder im Jahr 2020, eine Spende der Westerwald Bank (im Rahmen des Westerwälder Vereinsvotings), sowie Spenden, die durch unsere Earsaver-Aktion eingegangen sind.
72 Der Vorsitzende lobt ausdrücklich die erfolgreichen Aktionen sowie die Spendenbereitschaft.
73 Die Kassenprüfer berichten über die Kassenprüfung vom Zeitraum 06.10.2019 bis zum 12.02.2021. Es liegen keine Beanstandungen vor, sodass die Kassenprüfer eine Entlastung des Vorstands für diesen Zeitraum empfehlen.
74
75 ## TOP6 Entlastung des Vorstands
76
77 ---
78 **Antrag**
79 Der Vorsitzende beantragt die Entlastung des Vorstands.
80
81 ---
82 **Ja: 14**
83 **Nein: 0**
84 **Enthaltung: 3**
85 Der Antrag wird von der Mitgliederversammlung angenommen.
86
87 ---
88
89 ## TOP7 Wahl des Vorstands und der Kassenprüfer
90 #### Bestimmung des Wahlleiters
91 ---
92 **Antrag**
93 Der Vorsitzende schlägt vor, Timo Widdau zum Wahlleiter für die Vorstandswahlen zu bestimmen.
94
95 ---
96 **Ja: 16**
97 **Nein: 0**
98 **Enthaltung: 1**
99 Der Antrag wird von der Mitgliederversammlung angenommen.
100
101 ---
102 ### TOP7.1 Wahl des Vorsitzenden
103
104 ---
105 **Antrag**
106 Für den Vorsitz des Vereins stellt sich der Vorsitzende Patric Steffen erneut zur Wahl.
107
108 ---
109 **Ja: 15**
110 **Nein: 0**
111 **Enthaltung: 2**
112 Patric Steffen wird von der Mitgliederversammlung zum Vorsitzenden gewählt.
113
114 ---
115
116 ### TOP7.2 Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden
117
118 ---
119 **Antrag**
120 Als stellvertretender Vorsitzender stellt sich Lars Oppermann erneut zur Wahl.
121
122 ---
123 **Ja: 16**
124 **Nein: 0**
125 **Enthaltung: 1**
126 Lars Oppermann wird von der Mitgliederversammlung zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
127
128 ---
129
130 ### TOP7.3 Wahl des Kassenwarts
131
132 ---
133 **Antrag**
134 Als Kassenwart des Vereins stellt sich Philipp Menke erneut zur Wahl.
135
136 ---
137 **Ja: 16**
138 **Nein: 0**
139 **Enthaltung: 1**
140 Philipp Menke wird von der Mitgliederversammlung zum Kassenwart gewählt.
141
142 ---
143
144 ### TOP7.4 Wahl des Schriftführers
145
146 ---
147 **Antrag**
148 Als Schriftführer des Vereins stellt sich Ansgar Taflinski erneut zur Wahl.
149
150 ---
151 **Ja: 16**
152 **Nein: 0**
153 **Enthaltung: 1**
154 Ansgar Taflinski wird von der Mitgliederversammlung zum Schriftführer gewählt.
155
156 ---
157
158 ### TOP 7.5 Wahl des Beisitzers
159
160 ---
161 **Antrag**
162 Als Beisitzer im Vorstand stellt sich Timo Widdau erneut zur Wahl.
163
164 ---
165 **Ja: 15**
166 **Nein: 0**
167 **Enthaltung: 2**
168 Timo Widdau wird von der Mitgliederversammlung zum Beisitzer im Vorstand gewählt.
169
170 ---
171
172 ### TOP 7.6 Wahl der Kassenprüfer
173
174 #### Abstimmung über die Wahl zweier Kassenprüfer
175
176 ---
177 **Antrag**
178 Der Vorsitzende beantragt, zwei Kassenprüfer zu bestimmen, um im Falle des Ausfalls einer Person eine weitere Person in dem Amt zu haben.
179
180 ---
181 **Ja: 17**
182 **Nein: 0**
183 **Enthaltung: 0**
184 Der Antrag wird von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.
185
186 ---
187 ### Wahl der Kassenprüfer
188 Für die zwei zu vergebenden Posten der Kassenprüfer stellen sich folgende Personen zur Wahl:
189 • Karl Dissen
190 • Maik Nauheim
191 • Timo Krebs
192 • Elisabeth Deister
193
194 ---
195 In der Abstimmung wird für jede kandidierende Person mit Ja/Nein/Enthaltung gestimmt, die beiden Kandidaten mit den meisten Ja-Stimmen werden dabei von der Mitgliederversammlung als Kassenprüfer gewählt.
196 Karl Dissen: 11x Ja, 1x Nein, 4x Enthaltung
197 Maik Nauheim: 10x Ja, 1x Nein, 5x Enthaltung
198 Timo Krebs: 7x Ja, 2x Nein, 8x Enthaltung
199 Elisabeth Deister: 7x Ja, 3x Nein, 7x Enthaltung
200
201 ---
202 Karl Dissen und Maik Nauheim werden von der Mitgliederversammlung zu den neuen Kassenprüfern gewählt.
203
204 ---
205 ## TOP8 Diskussion und Abstimmung über Satzungsänderungsanträge
206 Alle Satzungsänderungsanträge wurden einzeln diskutiert, eventuelle Änderungswünsche eingearbeitet und anschließend zur Abstimmung gestellt. Endfassung und Abstimmungsergebnisse siehe Anhang „[Anträge](2021-02-13-Mitgliederversammlung-anträge.pdf)“ unter den Punkten SÄ 1-10.
207
208 ---
209 Die Mitgliederversammlung wird für eine 15-minütige Pause unterbrochen.
210
211 ---
212
213 ## TOP9 Diskussion und Beschluss einer Raumordnung
214
215 Eine vorbereitete Fassung einer Raumordnung wird durch die Mitgliederversammlung diskutiert, ergänzt und zur Abstimmung vorgelegt.
216
217 ---
218 **Antrag**
219 Der Vorsitzende beantragt, die als Diskussionsergebnis erarbeitete Fassung der Raumordnung zu beschließen.
220
221 ---
222 **Ja: 16**
223 **Nein: 0**
224 **Enthaltung: 0**
225 Der Antrag wird von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.
226
227 ---
228
229 ## TOP10 Sonstiges
230 Es wird die Beschaffung von Müllbehältern zur getrennten Entsorgung von Abfällen in den Vereinsräumlichkeiten diskutiert. Fabian Otto erklärt sich hierbei bereit, entsprechende Angebote herauszusuchen und dem Verein zur Anschaffung zu empfehlen.