Änderungen von Dokument Schließanlage
Zuletzt geändert von mirconnect am 2025/03/09 11:33
Von Version 5.3
bearbeitet von mirconnect
am 2025/03/08 21:39
am 2025/03/08 21:39
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 5.6
bearbeitet von mirconnect
am 2025/03/08 21:42
am 2025/03/08 21:42
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -36,7 +36,7 @@ 36 36 37 37 === Wifi Upgrade === 38 38 39 -Die Ansteuerung des Türschlosses ist über eine Wemos D1 realisiert, der im nicht mehr benötigten Batteriefach Platz findet. Die zwei GPIOS steuernüber2 WiderständeaufdendieSchalterdesBluetoothTürschlosses. Achtung! Ohne ausreichende Widerstände (wir verwendenXXXkOhm) brennt der Wemos durch, wenn jemand die Knöpfe am Türschloss drückt.39 +Die Ansteuerung des Türschlosses ist über eine Wemos D1 realisiert, der im nicht mehr benötigten Batteriefach Platz findet. Die zwei GPIOS "drücken" die Hardware-Knöpfe des Türschlosses. Achtung! Ohne ausreichende Widerstände (wir verwenden 4,7kOhm) brennt der Wemos durch, wenn jemand die Knöpfe am Türschloss drückt. 40 40 41 41 == Softwareseite == 42 42 ... ... @@ -45,3 +45,8 @@ 45 45 Auf der Türschlosseite läuft auf dem Wemos eine Tasmota Firmware. Die darin konfigurierten MQTT Commands Triggern über das GPIO Interface die Button-Eingänge des Türschlosses. Das Signal bleibt ca 1 Sekunde anstehen. 46 46 47 47 Auf dem Controllserver sind die berechtigten Personen mit ihrem SSH key hinterlegt. Sie können sich dann mit den Benutzern auf@space und zu@space einloggen, was ein entsprechendes MQTT Command an das Türschloss triggert. 48 + 49 + 50 +== Bilder == 51 + 52 +