Änderungen von Dokument Vorträge

Zuletzt geändert von loppermann am 2024/11/29 07:25

Von Version 45.1
bearbeitet von XWikiGuest
am 2024/08/24 11:03
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 46.2
bearbeitet von dasrecht
am 2024/08/29 12:30
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.XWikiGuest
1 +wampwiki:XWiki.dasrecht
Inhalt
... ... @@ -18,6 +18,8 @@
18 18  Die meisten Mikrowechselrichter hängen heutzutage am Internet, die hardware ist bereits beim kauf meistens veraltet und die software hat etliche sicherheitsprobleme.
19 19  
20 20  Werde ein bisschen erzählen was ich gefunden habe und auf andere Findings von den letzten Camps und Kongressen hinweisen.
21 +
22 +Slides : [[https:~~/~~/blog.dasrecht.net/2024/08/28/wamp-24/>>https://blog.dasrecht.net/2024/08/28/wamp-24/]]
21 21  )))|(% style="width:780px" %)Ja
22 22  |(% style="width:308px" %)DIY Rosinenbrot|(% style="width:112px" %)Michaela und L3D |(% style="width:143px" %)Donnerstag und  Freitag|(% style="width:164px" %)(((
23 23  Ab 21:30
... ... @@ -26,6 +26,8 @@
26 26  Vor etwas mehr als 10 Jahren haben wir aus einer notwendigkeit einen Verein gegründet um unsere Server irgendwo unterstellen zu können. Unterdessen sind es 2 Racks in zwei verschiedenen Rechenzentren rund um Zürich geworden.
27 27  
28 28  Werde ein bisschen erzählen was wir so machen und auch sehr gern auf fragen eingehen. Es wird also eher eine offene Diskussion :)
31 +
32 +Slides: [[https:~~/~~/blog.dasrecht.net/2024/08/28/wamp-24/>>https://blog.dasrecht.net/2024/08/28/wamp-24/]]
29 29  )))|(% style="width:780px" %)Ja
30 30  |(% style="width:308px" %)Löt-Dinge|(% style="width:112px" %)casartar / banshee|(% style="width:143px" %) |(% style="width:164px" %) |(% style="width:780px" %)Wir bringen Lötkolben, Hotplate und Lötofen sowie ein paar Lötbausätze mit, die durch Einwurf kleiner Münzen erworben und unter Anleitung gemacht werden können. So zumindest aktuell der Plan.(((
31 31  * [[https:~~/~~/github.com/alvarop/usb_c_cable_tester/releases>>https://github.com/alvarop/usb_c_cable_tester/releases]]
... ... @@ -64,6 +64,6 @@
64 64  Achtung Experiment: ich mach das zum ersten Mal =)
65 65  )))|(% style="width:780px" %)Ja
66 66  |(% style="width:308px" %)Selbsthilfegruppe Hausautomation|(% style="width:112px" %)kreativmonkey|(% style="width:143px" %)Freitag |(% style="width:164px" %)21:00-23:00 Uhr|(% style="width:780px" %)Offener Austausch über Hardware und Automatisierungslösungen. Vom Bewässerungssystem bis komplexes Energiemanagement wir sehen wo die Reise hingeht. Ob HomeAssistant, openHub, ioBroker, FHEM.... alle sind herzlich zu dieser Runde eingeladen. Bringt gerne eure Bequeme Sitzgelegenheit mit, jeder ist eingeladen selbst etwas beizutragen oder auch einfach nur zuzuhören. |(% style="width:780px" %)Ja, Treffpunkt Lounge
67 -|(% style="width:308px" %)CTF for absolute beginners|(% style="width:112px" %)Justelex|(% style="width:143px" %)Samstag|(% style="width:164px" %)17 Uhr bis essen|(% style="width:780px" %)Sehr kleine Einführung in CTFs für absolute Anfänger. Anschließend gemeinsames Basteln am Picoctf - Bringt eure Laptops.|(% style="width:780px" %)Ja
71 +|(% style="width:308px" %)CTF for absolute beginners|(% style="width:112px" %)Justelex|(% style="width:143px" %)Samstag|(% style="width:164px" %)17 Uhr bis essen|(% style="width:780px" %)Sehr kleine Einführung in CTFs für absolute Anfänger. Anschließend gemeinsames Basteln am Picoctf - Bringt eure Laptops mit.|(% style="width:780px" %)Ja
68 68  
69 69  |