Änderungen von Dokument Vorträge/Workshops/SOS
Zuletzt geändert von XWikiGuest am 2025/08/30 10:08
Von Version 62.3
bearbeitet von XWikiGuest
am 2025/08/26 17:42
am 2025/08/26 17:42
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 1 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -Vorträge/Workshops/SOS - Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. XWikiGuest1 +XWiki.michaela - Inhalt
-
... ... @@ -1,36 +1,41 @@ 1 -Es wird auf dem WAMP2 025ein eigenes Vortragszelt geben.1 +Es wird auf dem WAMP 24 ein eigenes Vortragszelt geben. 2 2 3 -Beamer und Leinwand oder ein großer Fernseher sowie Strom und W LANstehen euch zur Verfügung. Solltet ihr weiteres Material benötigen, sprecht uns einfach frühzeitig an.3 +Beamer und Leinwand oder ein großer Fernseher sowie Strom und Wifi stehen euch zur Verfügung. Solltet ihr weiteres Material benötigen, sprecht uns einfach frühzeitig an. 4 4 5 -Wer einen Vortrag ,Workshop odereine SOS (Self-organized Sessions)auf dem WAMP halten möchte kann sich hier eintragen. Gerne auch mit Wunschtag und Wunschzeitraum (Vormittags 10-13Uhr, NachmittagsUhroder AbendsUhr)5 +Wer einen Vortrag oder Workshop auf dem WAMP halten möchte kann sich hier eintragen. Gerne auch mit Wunschtag und Wunschzeitraum (Vormittags (10-13), Nachmittags(15-18) oder Abends(20-22) 6 6 7 -{{info}} 8 -Vorträge können auf dieser Seite auch **__OHNE WIKI ANMELDUNG__ **eingetragen werden. 9 -{{/info}} 7 +|=(% style="width: 308px;" %)Title/Thema des Vortrags/Workshop|=(% style="width: 112px;" %)Nickname|=(% style="width: 143px;" %)(Wunsch-)tag|=(% style="width: 164px;" %)(Wunsch-)zeitraum|=(% style="width: 780px;" %)Dauer/Besonderheiten|=(% style="width: 780px;" %)Bestätigt und Terminiert 8 +|(% style="width:308px" %)Bahnfahren für Anfänger|(% style="width:112px" %)michaela|(% style="width:143px" %)Freitag/Samstag|(% style="width:164px" %)Vormittags/Abends|(% style="width:780px" %)30minuten+Q/A|(% style="width:780px" %) 9 +|(% style="width:308px" %)Sicherheit von Balkonsolaranlagen (Deye und andere)|(% style="width:112px" %)dasrecht|(% style="width:143px" %)Freitag|(% style="width:164px" %)17:30-18:00|(% style="width:780px" %)30 minuten , bin flexibel und kann über gewisse findings sprechen|(% style="width:780px" %)Ja 10 +|(% style="width:308px" %)DIY Rosinenbrot|(% style="width:112px" %)L3D & Michaela|(% style="width:143px" %)Donnerstag und Freitag|(% style="width:164px" %)((( 11 +19:30 12 +)))|(% style="width:780px" %)~~42min, dann über Nacht ruhen lassen und am morgen backen. Zutaten müsste das WAMP stellen und so...|(% style="width:780px" %)Ja 13 +|(% style="width:308px" %)communityrack.org - Rückblick auf die letzten 10 Jahre|(% style="width:112px" %)dasrecht|(% style="width:143px" %)Samstag|(% style="width:164px" %)15-16|(% style="width:780px" %)Vor etwas mehr als 10 Jahren haben wir aus einer notwendigkeit einen Verein gegründet um unsere Server irgendwo unterstellen zu können. Unterdessen sind es 2 Racks in zwei verschiedenen Rechenzentren rund um Zürich geworden.|(% style="width:780px" %)Ja 14 +|(% style="width:308px" %)Beerentschunk Mixen|(% style="width:112px" %)L3D|(% style="width:143px" %)Freitag|(% style="width:164px" %)21-22|(% style="width:780px" %)Es soll Beerentschunk gemixt werden. Dafür braucht es natürlich die Club-Mate Beere 😉|(% style="width:780px" %)Ja 15 +|(% style="width:308px" %)Löt-Dinge|(% style="width:112px" %)casartar / banshee|(% style="width:143px" %) |(% style="width:164px" %) |(% style="width:780px" %)Wir bringen Lötkolben, Hotplate und Lötofen sowie ein paar Lötbausätze mit, die durch Einwurf kleiner Münzen erworben und unter Anleitung gemacht werden können. So zumindest aktuell der Plan.((( 16 +* [[https:~~/~~/github.com/alvarop/usb_c_cable_tester/releases>>https://github.com/alvarop/usb_c_cable_tester/releases]] 17 +* [[https:~~/~~/github.com/ZTL-Space/Badge-Eule->>https://github.com/ZTL-Space/Badge-Eule-]] 18 +* Rubber Ducky (Pocket Admin [[https:~~/~~/github.com/krakrukra/PocketAdmin/tree/master/hardware>>https://github.com/krakrukra/PocketAdmin/tree/master/hardware]] ) 19 +)))|(% style="width:780px" %)Nach Ermessen der Vortragenden im Assembly 20 +|(% style="width:308px" %)Micropython|(% style="width:112px" %)butzel|(% style="width:143px" %)Freitag|(% style="width:164px" %)14:30-17:00|(% style="width:780px" %)((( 21 +Siehe [[https:~~/~~/wiki.westwood.camp/bin/view/Main/Vortr%C3%A4ge/micropython%20Workshop/>>https://wiki.westwood.camp/bin/view/Main/Vortr%C3%A4ge/micropython%20Workshop/]] 22 +)))|(% style="width:780px" %)Ja 23 +|(% style="width:308px" %)Do no try this at home - Kletterworkshop|(% style="width:112px" %)MikeTangOwO|(% style="width:143px" %)Jeden Tag|(% style="width:164px" %)rollierend|(% style="width:780px" %)((( 24 +Aufstieg und Abstieg am Seil, Materialkunde und Grundlagen, ein bisschen Hängematten und -Stühle riggen, ggf eine Seilbahn und Rettungsübungen. Material hab ich, wer einen eigenen Gurt und Geräte hat, gerne mitbringen. Für fast jede Entität geeignet, Sonderlösungen erarbeiten wir zusammen. 10 10 11 - |=(%style="width:8px;"%)(((12 - Title/Thema des Vortrags/Workshop/SOS13 - )))|=(% style="width: 112px;" %)Nickname|=(% style="width:;" %)(Wunsch-)tag|=(% style="width:;" %)(Wunsch-)zeitraum|=(% style="width:;" %)Dauer/Besonderheiten|=(% style="width:;" %)Bestätigt und Terminiert14 -| Löt-Dinge|ZTL/ casartar / banshee|-|-|(((15 - Wir bringen Lötkolben,Hotplateund Lötofensowieeinpaar Lötbausätze mit, die durch Einwurfkleiner Münzen erworbenund unterAnleitung gemacht werdenkönnen. So zumindest aktuellder Plan.26 +Abends NSFW nach Lage. [[https:~~/~~/wiki.westwood.camp/bin/view/Main/Vortr%C3%A4ge/Do%20not%20try%20this%20at%20home/>>https://wiki.westwood.camp/bin/view/Main/Vortr%C3%A4ge/Do%20not%20try%20this%20at%20home/]] 27 +)))|(% style="width:780px" %)Nach Ermessen des Vortragenden 28 +|(% style="width:308px" %)Feuerwerker-Workshop|(% style="width:112px" %)Newan|(% style="width:143px" %)Samstag|(% style="width:164px" %)20-22 Uhr|(% style="width:780px" %) |(% style="width:780px" %)Ja 29 +|(% style="width:308px" %)((( 30 +Hackers can turn your Heimspeicher into a Bomb 16 16 17 -* [[https:~~/~~/github.com/alvarop/usb_c_cable_tester/releases>>https://github.com/alvarop/usb_c_cable_tester/releases]] 18 -* [[https:~~/~~/github.com/ZTL-Space/Badge-Eule>>https://github.com/ZTL-Space/Badge-Eule]] 19 -* Rubber Ducky (Pocket Admin [[https:~~/~~/github.com/krakrukra/PocketAdmin/tree/master/hardware)>>https://github.com/krakrukra/PocketAdmin/tree/master/hardware)]] 20 -* Blahaj Pentagram Badge (Nachtlicht und Luft/Temperatursensor) 21 -* DIY Logic-Analyzer 22 -* Black-Smoke-Probe Debugger ([[https:~~/~~/github.com/casartar/Black-Smoke-Probe)>>https://github.com/casartar/Black-Smoke-Probe]] 23 -* Tigard ([[https:~~/~~/github.com/tigard-tools/tigard)>>https://github.com/tigard-tools/tigard]] 24 -* Resistor Decade 25 -* CANdle Light FD ([[https:~~/~~/github.com/linux-automation/candleLightFD)>>https://github.com/linux-automation/candleLightFD]] 26 -)))|Dauerhafter Lötworkshop von vormittags bis Abends. 4 Lötplätze sind geplant, solange Platz ist kann gelötet werden. 27 -|Ansible Hacks: Effizienzsteigerung durch smarte Tricks und Kniffe für DevOps-Profis|kreativmonkey|Freitag|15:00 - 16:00|setzt Grundkenntnisse in Ansible voraus. Wenn Bedarf an einer Einführungsveranstaltung besteht, gerne melden.| 28 -|Do not try this at home: Rope Access for Nerds|MikeTango, RMB|Dauerfeuer|Abenteuer|Wir besetzen mal wieder die Bäume. 24/7 mit Pausen, die uns von geistig gesünderen Menschen aufgezwängt werden. Wer PSA hat, kann sie mitbringen, bei Fragen zu eigenem oder unserem Material im Matrixkanal MikeTango pingen.| 29 -|Siebdruck|(% scope="col" style="width:164px" %)FranzT|nicht bei Regen|~~4h|Wir Bedrucken mitgebrachte Texitilien, oder bereitgestellte Taschen mit existierend Motiven. Bitte bringt selber etwas mit , das ihr bedrucken wollt. Experimente erwünscht. T-shirts sind hier der default. Ich habe aber auch "Holz und Plastik" Farben dabei, sollte jedoch vor dem Drucken (vor Ort) getestet werden. Die Teilnahme ist während des Laufenden Worksops jederzeit möglich, plant am besten ~~10 Minuten + Wartezeit ein.| 30 -|LEDs Nähen|(% scope="col" style="width:164px" %)FranzT|nach Siebdruck|~~2h|Ich bringe LEDs, leitenden Faden, Batterien und zeug mit, damit können dann taschen, rucksäcke hüte und andere Stoff basierte Objekte zum leuchten gebracht werden.| 31 -|Behind the Scenes "spielerische Überraschung"|foorschtbar|Samstag|Samstag|Wer Interesse daran hat, wie die "spielerische Überraschung" funktioniert und einen Blick ins innere Werfen möchte, ist in diesem Workshop herzlich willkommen.| 32 -|Flutbeobachter - DIY-Pegelsensornetz in der Eifel|adlerweb|TBD|TBD|2021 standen große Teile der Region unter Wasser. Während an großen Flüssen gewarnt wurde, mussten Anwohnende kleiner Flüsse allein ihrem Bauchgefühl vertrauen. Große Versprechen wurden abgegeben, aber wenn von offizieller Seite lange Zeit nichts kommt, muss man wohl selbst ein Messnetz aufbauen. 33 -(tldr: LoRaWAN, Sensortypen, Politik)| 34 -| | | | | | 35 -| | | | | | 36 -| | | | | | 32 +(Was ist ein BMS und welchen Unfug kann man damit treiben) 33 +)))|(% style="width:112px" %)adlerweb|(% style="width:143px" %)Samstag|(% style="width:164px" %)11:00-12:00|(% style="width:780px" %)((( 34 +~~30-40 Minuten, Termin flexibel 35 + 36 +* Wie funktionieren Akkus mit mehreren Zellen 37 +* Warum brauch man ein BMS 38 +* Wie viel Anfängerfehler einige Hersteller machen und welche Risiken das birgt 39 +)))|(% style="width:780px" %)Ja 40 + 41 +|
- noavatar.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.dexruus - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -1.3 KB - Inhalt