Änderungen von Dokument Kvadrate (Deckenbeleuchtung)
Zuletzt geändert von mirconnect am 2024/04/25 17:16
Von Version 4.1
bearbeitet von mirconnect
am 2024/04/16 18:59
am 2024/04/16 18:59
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 5.1
bearbeitet von mirconnect
am 2024/04/25 17:16
am 2024/04/25 17:16
Änderungskommentar:
Renamed from westwoodlabs:Projekte.Kvadrate.WebHome
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Kvadrate 1 +Kvadrate (Deckenbeleuchtung) - Inhalt
-
... ... @@ -8,7 +8,7 @@ 8 8 9 9 Also machten wir uns daran etwas Eigenes zu bauen. Die erste Idee war: Plexiglasplatten mit Milchglasoptik und einen Rahmen mit LED-Streifen innen. 10 10 11 -Als wir dann recherchiert haben was Händler für Plexiglas haben wollen, entschieden wir uns für eine weitaus günstigere Alternative: Stoff. 11 +Als wir dann recherchiert haben, was Händler für Plexiglas haben wollen, entschieden wir uns für eine weitaus günstigere Alternative: Stoff. 12 12 13 13 Also ein großes weißes Bettlaken besorgt. Dann noch aus einer Einwegpalette passende Latten gesägt, das Bettlaken darüber gespannt, festgetackert und fertig war der Rahmen des ersten Prototyps. 14 14 ... ... @@ -21,7 +21,7 @@ 21 21 22 22 Zu diesem Zeitpunkt hatten wir eine genaue Vorstellung von der Materialliste und damit auch von den Kosten. (Ein solches Kvadrat kostet ca. 25€) 23 23 24 -Dann musste noch ein Name für das Projekt her: Kvadrat 24 +Dann musste noch ein Name für das Projekt her: Kvadrat (Quadrat auf [Sprache]) 25 25 26 26 Also in der Gruppe einen Aufruf gestartet, wer sich denn an der neuen Deckenbeleuchtung beteiligen möchte. Innerhalb von 24h war das Geld zusammen. 27 27 ... ... @@ -49,15 +49,23 @@ 49 49 50 50 [[image:IMG_20230618_024201_347.jpg||height="523" width="697"]] 51 51 52 +Die "Massenfertigung" hat begonnen... 52 52 54 + 53 53 [[image:IMG_20230624_205400_687.jpg||height="523" width="697"]] 54 54 57 +Es nimmt Formen an... 55 55 59 + 56 56 [[image:IMG_20230624_232237_334.jpg||height="523" width="698"]] 57 57 62 +Fertig! 58 58 59 -Jedes Kvadrat besitzt einen eigenen ESP8266 und ein eigenes Steckernetzteil, damit sind diese maximal flexibel. Bedeutet: man kann einzelne (oder alle) Kvadrate ausbauen und auf Events mitnehmen. 60 60 65 +Jedes Kvadrat besitzt einen eigenen ESP8266 und ein eigenes Steckernetzteil, damit sind diese maximal flexibel. 66 + 67 +Bedeutet: man kann einzelne (oder alle) Kvadrate ausbauen und auf Events mitnehmen. 68 + 61 61 So zum Beispiel auch aufs [[WAMP>>https://westwood.camp]]23: 62 62 63 63 [[image:photo_2023-06-28_22-18-57.jpg||height="928" width="696"]] ... ... @@ -66,3 +66,5 @@ 66 66 Aktuell ist ein Kvadrat der WLED-Master und Synchronisiert sich mit allen anderen. 67 67 68 68 Es lässt sich allerdings auch ein externer Server zum Steuern einsetzen, damit lassen sich dann beispielsweise auch Sound-gesteuerte Animationen realisieren. 77 + 78 +Der Teil mit der Software ist allerdings aktuell aus Zeitgründen zurückgestellt.